
Am 10. Februar 2025 fand an unserer Schule ein spannender Projekttag im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung statt. Die Klassen beschäftigten sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Wald – seinem Nutzen für die Umwelt und seiner Bedeutung als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.
Die Klassen erforschten spielerisch, welche Tiere und Bäume es im Wald gibt und lernten, warum der Wald so wichtig für unser Klima ist und wie wir ihn schützen können.



Ein besonderes Highlight für viele Kinder war der Ausflug in den Wald, bei dem die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben konnten. Sie entdeckten versteckte Tierspuren, sammelten kleine Schätze und lernten, wie sich der Wald im Laufe der Jahreszeiten verändert.






Unser Projekttag hat allen viel Freude bereitet und gezeigt, wie wertvoll der Wald für uns und unsere Umwelt ist!