Im Musikunterricht wurden die Kinder der 3a, 3b und 4a sehr kreativ und bauten aus einer 1 Meter langen Dachlatte zwei Instrumente. Zunächst musste das Konstruieren geplant werden.
Die Kinder haben nach Anleitungen gehandelt und das Holz ausgemessen und markiert, um die passenden Stellen zum Sägen zu finden.
Dann ging es über zahlreiche Stunden hinweg in unseren Werkraum, um fleißig zu werden. An den Schreinertischen konnten die Kinder perfekt arbeiten.
Es wurde gesägt…
…und geschliffen, um das Instrument handschmeichlerisch zu vollenden.
Am Ende konnten alle drei Klassen stolz auf sich sein. Sie hatten ihre eigenen Instrumente gebaut! Beim Ausprobieren während der Arbeiten, konnten die Kinder zahlreiche Entdeckungen machen. Wie muss ich das Holz bearbeiten, um verschiedene Klänge erzeugen zu lassen? Die letzten Handgriffe vor allem beim Bau des Strickleiterxylophons gingen nur kooperativ und die Kinder halfen sich in Partner- und Gruppenarbeiten und bewiesen wie flexibel sie sind. Das Projekt hat allen sehr viel Spaß gemacht!