„Du bist stark!“ – Sozialkompetenztraining in der 1. und 2. Klasse

Im Mai durften unsere ersten und zweiten Klassen an einem besonderen Projekt teilnehmen: dem Sozialkompetenztraining „Du bist stark!“, durchgeführt von Frau Neumann. Das Training dient der Mobbingprävention und soll die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und sozialen Miteinander stärken.

In insgesamt drei Trainingseinheiten lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie sie mit herausfordernden Situationen im Schulalltag – zum Beispiel auf dem Pausenhof – oder auch im privaten Umfeld besser umgehen können. Ziel war es, das Selbstvertrauen jedes einzelnen Kindes zu fördern und ein respektvolles Miteinander zu stärken.

Besonders anschaulich wurde das Thema durch den Einsatz von Tiersymbolen vermittelt, mit denen verschiedene Verhaltensweisen kindgerecht dargestellt wurden. So konnten die Kinder sich gut in verschiedene Situationen hineinversetzen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.

Ein wichtiges Element war das sogenannte „innere Schutzschild“, das die Kinder dabei unterstützt, sich innerlich stark zu machen, wenn sie beispielsweise geärgert oder beleidigt werden. In kleinen Rollenspielen und durch schauspielerische Übungen hatten die Kinder Gelegenheit, das Gelernte direkt auszuprobieren.

Zum Abschluss durchliefen alle Kinder einen Trainingsparcours und erhielten stolz eine Urkunde für ihre Teilnahme.

Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem wertvollen Konzept teilnehmen konnten – und sind überzeugt, dass unsere Schülerinnen und Schüler viel für ein starkes und respektvolles Miteinander mitgenommen haben!