Die Klasse 4a bei den Waldjugendspielen im Schlosspark – Ein Tag voller Naturerlebnisse

Im Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a die besondere Gelegenheit, an den Waldjugendspielen im Schlosspark Borbeck teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) organisiert, die dieses umweltpädagogische Format bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Essener Süden durchführt – in diesem Jahr erstmals auch im Schlosspark Borbeck.

Bei den Waldjugendspielen handelt es sich um einen spannenden Walderlebnistag, bei dem die Kinder auf spielerische Weise Wissen über den Wald und seine Bewohner sammeln konnten. An abwechslungsreichen Erlebnisstationen lernten sie heimische Tierarten kennen, erfuhren Wissenswertes über Feuergefahren und Müll im Wald, untersuchten verschiedene Baumarten und konnten sich beim beliebten Wettsägen und anderen kleinen Spielen auch körperlich austoben.

Die Begeisterung und der Ehrgeiz unserer Schülerinnen und Schüler waren deutlich zu spüren – besonders, als bei der abschließenden Siegerehrung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen die besten Teams geehrt wurden. Ein toller Moment für alle Beteiligten!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Klasse an diesem besonderen Tag teilnehmen durfte. Ein großes Dankeschön geht an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für dieses kostenfreie und lehrreiche Angebot sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Der Walderlebnistag im Schlosspark war nicht nur informativ, sondern auch ein echtes Abenteuer – und hat vielen Kindern den Wald mit neuen Augen nähergebracht.