Schulleben

Formen im Anfangsunterricht

Die Kinder der Klasse 1 haben in Mathematik die geometrischen Grundformen Quadrat, Rechteck, Dreieck und Kreis kennengelernt. Die Auseinandersetzung mit den geometrischen Formen führt dazu, dass Kinder Muster und Zusammenhänge besser verstehen lernen. Durch Umformen mit Knete haben die Kinder dazu im Kunstunterricht eigene Figuren dargestellt. Aus dem Alltag sind die geometrischen Formen bereits bekannt.

Formen im Anfangsunterricht Read More »

Gemeinsames Kochen im Offenen Ganztag

Dank unserem Caterer Schweißguth Junior konnten wir die Aktion „gemeinsames Kochen“ in zwei Kleingruppen im Rahmen der OGS stattfinden lassen. Für diese Aktion kam der Koch Christoph zu uns und bereitete spielerisch mit den Kindern zwei kalte Nachspeisen vor. Zu Beginn mussten natürlich die Hände gewaschen und desinfiziert werden. Danach wurden die Kinder im Umgang

Gemeinsames Kochen im Offenen Ganztag Read More »

Ein Ausflug in die Stadtteilbibliothek

Auch dieses Jahr durften unsere zweiten Schuljahre die Stadtteilbibliothek in Borbeck besuchen. Zuerst haben wir die Geschichte vom „Löwen in der Bibliothek“ vorgelesen bekommen. Dabei wurde uns erklärt, wie die Bücherei aufgeteilt ist und wie man sich in einer Bibliothek verhalten muss. Es ist wichtig, ganz leise zu sein, um andere nicht beim Stöbern oder

Ein Ausflug in die Stadtteilbibliothek Read More »

Karnevalstag an der Schlossschule: Eine ausgelassene Feier!

Am Karnevalstag haben wir an der Schlossschule eine herrliche Zeit voller Spaß, Musik und Tanz erlebt! Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich in bunte Kostüme gehüllt und ein fröhliches Fest gefeiert. Der Tag begann mit den ersten beiden Schulstunden, in denen jede Klasse ihre eigenen Aktivitäten durchführte. Von einer Kostümvorstellung bis hin zu lustigen Spielen war

Karnevalstag an der Schlossschule: Eine ausgelassene Feier! Read More »

Erzähltheater über Mozart

Was wohl in dem Koffer ist? Neugierig schauten alle zum Koffer als dieser geöffnet wurde. Zur Überraschung aller kam ein Wurm heraus. Otto der Ohrwurm! Und der saß an dem Vormittag in der Schlossschule tief in unseren Gehörgängen. Gemeinsam mit den Künstlern konnte uns Otto viel über Mozart erzählen. Warum reiste Mozart so viel? Und

Erzähltheater über Mozart Read More »

Aktuelles aus dem OG

Nachdem unsere Pavillons letztes Jahr schon von einem Künstler mit den Kindern verschönert worden sind, waren die Tornisterräume an der Reihe. Die OG-Kinder konnten gemeinsam mit einer Künstlerin sich kreativ austoben. Dieses Projekt ist in Kooperation mit LINEA e.v. und der Jugendhilfe Essen gGmbH entstanden.

Aktuelles aus dem OG Read More »

Weihnachtszeit in der 1b

Die Kinder der klasse 1b haben in der Vorlesezeit zu Weihnachten das Buch „Mein 24. Dezember“ von Achim Kröger kennengelernt. Eine seltsame Geschichte…Der kleine Hund Flocke ist entzückt und erlebt zum ersten Mal Weihnachten. Gespannt verfolgt der junge Hund das eigentümliche Benehmen der Menschen an diesem seltsamen Tag. Seine Familie verhält sich ganz merkwürdig. Dabei

Weihnachtszeit in der 1b Read More »