Schulleben

Sportlicher Einsatz beim Turnier am Adler Frintrop

Am 18. Juni 2025 nahmen zwei Jungenmannschaften der Schlossschule am Fußballturnier auf dem Gelände des Adler Frintrop teil. Die Teams setzten sich aus Schülern der zweiten, dritten und vierten Klassen zusammen. Mit viel Einsatzfreude und Teamgeist gingen beide Mannschaften motiviert an den Start. Die Mannschaft „Schlossschule 1“ unter der Leitung von Herrn Klipper belegte den […]

Sportlicher Einsatz beim Turnier am Adler Frintrop Weiterlesen »

„Du bist stark!“ – Sozialkompetenztraining in der 1. und 2. Klasse

Im Mai durften unsere ersten und zweiten Klassen an einem besonderen Projekt teilnehmen: dem Sozialkompetenztraining „Du bist stark!“, durchgeführt von Frau Neumann. Das Training dient der Mobbingprävention und soll die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und sozialen Miteinander stärken. In insgesamt drei Trainingseinheiten lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie sie mit herausfordernden Situationen im Schulalltag

„Du bist stark!“ – Sozialkompetenztraining in der 1. und 2. Klasse Weiterlesen »

Bundesjugendspiele 2025

Auch in diesem Jahr waren die Bundesjugendspiele an der Schlossschule Essen ein besonderes Highlight im Schulalltag. Traditionell standen Spaß, Fairness und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt – und so wurde das Sportfest erneut kindgerecht und abwechslungsreich gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit viel Begeisterung dabei und konnten in verschiedenen Disziplinen ihr sportliches Können unter

Bundesjugendspiele 2025 Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb an der Schlossschule: Spannende Duelle der besten Leserinnen und Leser

In den vergangenen Wochen wurde an der Schlossschule fleißig gelesen, geübt und mitgefiebert – denn der diesjährige Vorlesewettbewerb stand an! In allen Klassenstufen traten die Schülerinnen und Schüler zunächst innerhalb ihrer Klasse gegeneinander an. Aus jeder Klasse qualifizierten sich die zwei besten Vorleserinnen und Vorleser für das große Finale. Dort wartete eine besondere Atmosphäre auf

Vorlesewettbewerb an der Schlossschule: Spannende Duelle der besten Leserinnen und Leser Weiterlesen »

Die Klasse 4a bei den Waldjugendspielen im Schlosspark – Ein Tag voller Naturerlebnisse

Im Mai hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a die besondere Gelegenheit, an den Waldjugendspielen im Schlosspark Borbeck teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) organisiert, die dieses umweltpädagogische Format bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Essener Süden durchführt – in diesem Jahr erstmals auch im Schlosspark Borbeck. Bei den Waldjugendspielen handelt es sich um

Die Klasse 4a bei den Waldjugendspielen im Schlosspark – Ein Tag voller Naturerlebnisse Weiterlesen »

Sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr – Radfahrausbildung unserer 4. Klassen

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erfolgreich an der Radfahrausbildung teil. Im Unterricht und in Zusammenarbeit mit Frau Krämer von der Jugendverkehrsschule wurden die Kinder Schritt für Schritt auf das sichere Verhalten im Straßenverkehr vorbereitet. An drei aufeinanderfolgenden Terminen besuchten die Klassen die Jugendverkehrsschule. Auf dem speziell ausgestatteten Verkehrsübungsplatz

Sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr – Radfahrausbildung unserer 4. Klassen Weiterlesen »

Bewegung, Spiel und Spaß im Sport- und Bürgerpark Frintrop

Am vergangenen Mittwoch stand für die ersten und zweiten Klassen ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Essen-Frintrop, um den neu gestalteten Sport- und Bürgerpark zu erkunden. Bei Sonnenschein erwartete uns eine moderne Anlage mit vielfältigen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. In Kleingruppen durften die Kinder die verschiedenen Stationen

Bewegung, Spiel und Spaß im Sport- und Bürgerpark Frintrop Weiterlesen »

Haustiere hautnah erleben – Spannende Besuche im Sachunterricht der 1. Klassen

In den letzten Wochen drehte sich im Sachunterricht der ersten Klassen alles um das Thema Haustiere. Die Kinder haben sich intensiv mit vier verschiedenen Haustieren beschäftigt und dabei viel über ihre Bedürfnisse gelernt: Was fressen sie? Wo leben sie? Welche Ausstattung braucht man? Und was mögen sie besonders gerne? Ein besonderes Highlight der Unterrichtseinheit waren

Haustiere hautnah erleben – Spannende Besuche im Sachunterricht der 1. Klassen Weiterlesen »

Schwarzlichtparty der Betreuungskinder

Bevor unsere Viertklässler im Sommer die Schule verlassen, wollten wir es mit unseren Betreuungskindern noch einmal so richtig krachen lassen. Wir öffneten um 17h die Pforten des Speisesaals und nahmen erwartungsvolle, gut gelaunte und vor allen Dingen, top gestylte Kinder in Empfang. Die Kids waren schon am Vormittag wahnsinnig aufgeregt und konnten es kaum erwarten.

Schwarzlichtparty der Betreuungskinder Weiterlesen »