Betreuung

An unserer Schule gibt es zwei unterschiedliche Betreuungsformen. Die „Schule 8-1“ und der Offene Ganztag.

8-1 Betreuung

Die 8-1 Betreuung findet täglich bis 13.25 Uhr statt. Geleitet wird die 8-1 Betreuung von Frau Perschul und Frau Buchholz. Je nach Alter und Bedarf bieten sie unterschiedliche Angebote für die Kinder an:  Malen und Basteln, Bewegung auf dem Schulhof oder Gesellschaftsspiele. Die Kinder haben natürlich auch die Gelegenheit zum offenen Spiel, bei dem vor allem Freundschaften zu anderen Kindern vertieft werden können und soziale Kompetenzen gefördert werden.

Telefon:

Frau Perschul 0201 8873740
0201 8873743
Frau Buchholz0201 8873744
0201 8873746

Offener Ganztag

Der Offene Ganztag betreut aktuell 4 Gruppen im Nachmittagsbereich bis 16 Uhr. Die Betreuung findet in eigens ausgestatteten Gruppenräumen im Pavillon statt. Natürlich steht den Kindern auch nachmittags unser schöner, großer Schulhof zur Verfügung. Die Kinder können dort unter anderem klettern, auf dem Fußballplatz Tore schießen und viele Spielsachen aus dem Spielecontainer ausprobieren.

Träger des Offenen Ganztages ist die Jugendhilfe Essen. Weitere Informationen finden Sie hier: Offene Ganztagsschule bei der JHE (jh-essen.de)

Mittagessen

Jeden Tag bekommen die Kinder nach dem Unterricht ein warmes Mittagessen, was gemeinsam mit der Gruppe im Speiseraum eingenommen wird. Hier bekommen sie eine kindgerechte Mahlzeit, die von unserem Caterer „Essen Privat“ jeden Tag frisch zubereitet wird.

Hausaufgabenbetreuung/ Lernzeit

Die ersten und zweiten Schuljahre bearbeiten ihre Lernzeitaufgaben morgen während des Unterrichts in einer Lernzeitstunde.

Die dritten und vierten Schuljahre bekommen Hausaufgaben, die nach Unterrichtsschluss bearbeitet werden müssen. Im offenen Ganztag werden diese nach dem Mittagessen mit Unterstützung der Erzieherinnen in Kleingruppen bearbeitet.

Außerdem werden die Klassen auch im Vormittagsbereich in einzelnen Stunden von den Erzieherinnen unterstützt.

Hausaufgaben 3
14.00 – 15.00 Uhr
Frau Priss
Frau Herbst
Frau TulliusFrau TulliusFrau Yigen
Hausaufgaben 4
14.00 – 15.00 Uhr
Frau LißeckFrau LißeckFrau YigenFrai Lißeck

AGs

Alle Kinder haben die Möglichkeit an unterschiedlichen AGs teilzunehmen. Diese werden von Erzieherinnen, freien Mitarbeiter*innen und Lehrer*innen angeboten. Die Teilnahme der AGs ist für ein Schulhalbjahr verbindlich.

Folgende AGs werden momentan angeboten:

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
14.00 – 15.00 UhrFußball AG
Klasse 1

Werk AG
Klasse 4
Trommel AG
Klasse 3 und 4
Ballkontakt
Klasse 1 bis 4
Bewegung – Spiel – Spaß
Klasse 1 und 2

Kreativ AG
Klasse 1 bis 2
Mädchenfußball
Klasse 3 bis 4
15.00 – 16.00 UhrBallspiele
Klasse 1 bis 4
Trommel AG
Klasse 3 und 4
Ballkontakt
Klasse 1 bis 4
Bewegung – Spiel – Spaß
Klasse 1 und 2

Tanz AG
Klasse 4

Telefon:

OGS – Fledermäuse (2b, 4a)0201 8873740
OGS – Schlossdrachen (1a, 3b)0201 8873743
OGS – Schlossgespenster (1b, 3a)0201 8873744
OGS – Pilze (2a, 4b)0201 8873746